WIR sind das neue ICH
Auch finkundzeisig verändert sich und schafft neue Angebote. Mit meinem Netzwerk aus Expert:innen aus den Bereichen Kunst und Kultur, Bildung und IT werden wir zukünftig Weiterbildungsangebote, Netzwerkformate und eigene Produkte lancieren. Das alles offline und online. Fink & Zeisig ist jetzt finkundzeisig. Klingt anders? Ist es auch.
Unsere Themen, unsere Verantwortung
Erfahren Sie hier mehr zu unseren Angeboten
Termin buchen
Willkommen!
Kultur- und Netzwerkevents
Unsere Kulturveranstaltungen und Netzwerkformate bieten eine einzigartige Plattform, um sich inspirieren zu lassen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Ob Lesungen, Podiumsdiskussionen oder der Finkundzeisig-Kultursupport – wir schaffen Räume für kreativen Austausch und berufliche Synergien. Nutzen Sie zudem unsere kollegiale Beratungen und die individuellen Reflexionsangebote, um neue Impulse für Ihre Projekte zu erhalten.
Aktuell sind keine weiteren Veranstaltungen geplant.
Derzeit gibt es keine Veranstaltungen in dieser Kategorie
Lesungen
Unsere Lesungen bieten eine inspirierende Plattform, um neue literarische Werke zu entdecken und sich mit Autoren und anderen Literaturbegeisterten zu den Themen Arbeitswelten, Bildung und gesellschaftliche Entwicklungen auszutauschen.
Kreativleistungen
Möchten Sie Ihre Projekte auf das nächste Level heben? Unsere Kreativleistungen bieten maßgeschneiderte Lösungen und innovative Ansätze, um Ihre Visionen zu verwirklichen. Lassen Sie uns zusammenarbeiten und ihre Produkte und Dienstleistungen neugestalten!
Individuelle Beratung: Erhalten Sie eine persönliche Beratung, die genau auf Ihre Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, um Ihre Produkte und Dienstleistungen erfolgreich in Szene zu setzen.
Gestaltung & Design: Unsere Expert:innen helfen Ihnen dabei, ansprechende und einzigartige Designs zu kreieren, die Ihre Botschaft klar und eindrucksvoll vermitteln. Von der Konzeption bis zur Umsetzung stehen wir Ihnen zur Seite.
Corporate Identity (CI-Entwicklung): Schaffen Sie eine starke und einheitliche Markenidentität mit unserer Unterstützung. Wir entwickeln eine Corporate Identity, die Ihr Unternehmen unverwechselbar macht und nachhaltig im Gedächtnis bleibt.
Buchen Sie jetzt ein kostenfreies 45-minütiges Erstgespräch, um gemeinsam zu klären, wie wir Sie unterstützen können.
Was Kunden über Frank Lemloh sagen
St. Eilen Brillen, AugenoptikerMeister Gründer Macher Max Steilen
"Egal wann und mit wem ich über die Coaching-Sessions mit Frank gesprochen habe – ich erzähle bestimmt 5 Minuten lang, wie wertvoll und sinnvoll diese für mich als Mensch, als auch für meine Arbeit sind. Kein „du solltest das so machen“ – gezielte Fragen und Impulse, die mich schließlich selbst zu Erkenntnissen und Ideen führen. Frank hat mir geholfen, mehr Selbstvertrauen in mich als Person, als auch meine Vorhaben zu erlangen. Danke!"
Designer & Gründer småll tribe studio Max Steilen
“Die Zusammenarbeit während meiner Gründung mit Frank war einer der ausschlaggebenden Punkte für meinen heutigen Erfolg. Durch seine ruhige, nahbare und menschliche Art habe ich mich in jedem Moment sicher gefühlt. Mit viel Expertise ist ein Businessplan entstanden, der mich in sicherem Fahrwasser durch die Selbstständigkeit leitet. Ich danke dir für die großartige Zusammenarbeit”.
Inhaberin & Geschäftsführerin WEARESILK Sarah Strulik
Autor, Karrierecoach, Moderator und Geschäftsführer der New Work Heroes GmbH Jörn Hendrik Ast
Projektleitung & Geschäftsführung FahhradGarderobe Hamburg Michael Kellenbenz
Inhaberin und Geschäftsführerin Erna Primula - Blumen Studio Chantal Remmert
„Frank hat im Gründungscoaching meine Geschäftsidee immer wieder inspirierend hinterfragt, wobei er nie meine persönlichen Wünsche und Bedürfnisse außer Acht gelassen hat.” Seine offene, neugierige und euphorische Art haben immer wieder frischen Wind ins Konzept gebracht, sodass im Ergebnis eine geschärfte Idee stand.”
Gründerin und Gesellschafterin Basis Leipzig Romy Heiland
Diplom-Kaufmann Andreas Lange
Executive Director at codafish Iberia, S.L. Timo Müller
Diplom-Designerin Anke Hilnhagen
WortBildWert Juliane Ziegler
Interaktionsgestalter Christian Wiegert
Shop
Im Shop finden Sie eine exklusive Auswahl an Produkten, die zu unseren Dienstleistungen passen und unsere Werte spiegeln. Nachhaltigkeit steht dabei an erster Stelle – alle Artikel werden umweltfreundlich hergestellt, sorgfältig beschafft und klimaneutral versendet. Unsere Produkte sind treue Begleiter im Alltag und stehen für Qualität und Hingabe, die sich in all unseren Arbeiten wiederfinden.
Tee und Tassen
Passende Teesorten von finkundzeisig
Unsere Kräuterteesorten Ingwer-Kurkuma und Stimmentee stammen aus kontrolliertem Anbau und werden von einer renommierten norddeutschen Tee-Manufaktur geliefert. Sie bieten ein unvergleichliches Geschmackserlebnis und sind ideal für jede Teezeit.
Die Lieblingstasse als Begleiter für den ganzen Tag
Die stilvollen finkundzeisig-Tassen (0,3l) sind perfekt für Tee oder Kaffee und mit einzigartigen Motiven, gezeichnet von der renommierten Leipziger Illustratorin Lina Ehrentraut. Die Illustrationen greifen die vielseitigen Themenwelten von finkundzeisig auf und machen jede Tasse zu einem besonderen Hingucker.
Meine Haltung
Ihr Mehrwert
Vertrauen ist die Basis für berufliche und private Veränderung und erfolgreiche Zusammenarbeit. Diskretion, Respekt und Wertschätzung sind für mich selbstverständlich – ebenso wie die Einhaltung der Ethik-Richtlinien der DGSF, der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie
Im Mittelpunkt steht der Mensch, denn ein nachhaltiges Business beginnt mit den Menschen, die es gestalten. Meine Rolle ist es, als verlässlicher Berater und Coach an Ihrer Seite zu stehen. Vertrauen, ein offenes Ohr, ein geschützter Raum und ein starkes Netzwerk bilden das Fundament meiner Unterstützung.
Möglichkeitsräume öffnen
Motivation steigern, Perspektiven erweitern, Klarheit schaffen – all das beginnt mit den richtigen Fragen. Mein Ansatz hilft Ihnen, Ziele und ihre Agenda klar zu formulieren, Innovationskraft und Kreativität zu fördern und Ihre Kommunikation so zu schärfen, dass Sie Ihre Zielgruppen gezielt erreichen. Mein Büro in der Kolonnadenstraße 9 in Leipzig ist umgeben von Cafés, netten Lädchen und Institutionen und bewusst schlicht eingerichtet – für einen klaren Fokus und eine Atmosphäre, die Raum für Ideen schafft.
Ihr Komplize
- 2023 Zertifizierung durch die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) als "Systemischer Supervisor"
- 2023 Zertifizierung zum "Systemischer Supervisor" durch das Cormann Institut, Lindau
- 2023 Zertifizierung zum "Karriere-Coach Highprofiling" durch das INQUA Institut, Berlin
- 2023 - heute Start der regelmässigen Veranstaltungsreihe "Kollegiale Beratung für Gründer:innen"
- 2021 - 2023 Mentor als Gründungsbegleiter und Mitglied des Beirates für die Gründungsgarage Chemnitz, ASA-FF e.V.
- 2021 - 2024 Gastdozent Angewandte Kunst Schneeberg, Fakultät der Westsächsischen Hochschule Zwickau
- 2021 - 2023 Berufsbegleitende Zusatzweiterbildung , "Systemische Supervision, Coaching und Teamentwicklung", Lindau
- 2020 Ausbildung und Zertifizierung zum "Agile Coach" von Brainbirds, Frankfurt a. Main
- 2020 - 2022 Aufbau des C47 in Zschopau bei Chemnitz, Coworking, Gründerwerkstatt, Zukunftbureau Zschopau
- 2020 Aufbau des ersten Zukunftbureaus Deutschlands in Leipzig, Dependance eines schweizerischen Beratungsprojekts
- 2019 Unterstützung von sozialunternehmerischen Projekten wie die FahrradGarderobe
- 2019 - heute Karriere-Coach beim Weiterbildungsträger INQUA Institut, Berlin
- 2019 Gründung des Beratungsunternehmens Fink & Zeisig. Beratung und Coaching von Menschen und Organisationen
- 2018 - 2022 Dozententätigkeit an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule in Halle / Saale für das Programm “Burg gründet!”
- Von Oktober 2017 bis Ende 2018 Koordinierung des Programms „Mut zum Wachsen“ für das Social Impact Lab Leipzig: Coaching von Soloselbstständigen, klein- und mittelständischen Unternehmen.
- 2017 Zertifizierung durch die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF), Mitglied des Verbandes
- 2017 Zertifizierung zum "Systemischen Berater" durch das Cormann Institut
- 2015 - 2018 Gründungsberater und Projektkoordinator für das Social Impact Lab Leipzig: ”Selbst & Ständig” - Coaching von jungen Erwachsenen, die aus der Arbeitslosigkeit heraus eine Selbstständigkeit anstreben.
- 2014 Ideengeber und Initiator des Kreativwirtschaftsverbandes KreaB, Basel
- 2013 - 2014 Geschäftsführer des Stellwerks, erstes Gründerzentrums für die Kreativwirtschaft der Schweiz, Basel
- 2010 - 2013 Ansprechpartner und Projektleiter in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern, Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes
- 2005 - 2010 Geschäftsführer der Interessengemeinschaft Hamburger Musikwirtschaft IHM
- 2002 - 2016 Mitgründer und Geschäftsführer von „Artist Team“, einer Medien-Agentur für die Musikwirtschaft, Hamburg
- Ausgebildeter Großhandels-Kaufmann und studierter Kulturwissenschaftler (M.A. Leuphana Universität Lüneburg)
- Interview mit SMCK Magazin Nr. 10 - Schmuck On The Go! Ausgabe März 2024
- Podcast, Coach-Geflüster - Der Karriere-Coaching-Podcast vom INQUA-Institut vom 27.10.2022
- PodcastZ, Zukunftbureau vom 23.12.2020: https://zukunftbureau.podigee.io/4-frank-leipzig
- Leipziger Volkszeitung vom 04.03.2020: Das deutschlandweit erste Zukunftbureau gibt’s in Leipzig
- Radio X, Basel vom 26.2.2020: Gentrifizierung einer Stadt am Beispiel von Leipzig
- Leipziger Volkszeitung vom 10.12.2017: Programm hilft jungen Leipzigern beim Aufbau ihrer eigenen Firma
- Leipziger Internet Zeitung vom 08.10.2015: Es geht um Unternehmergeist und Selbstverwirklichung
- Baseler Zeitung vom 21.05.2013: Euphorieermöglicher wirkt in Basel
- taz vom 12.09.2011: Die besten Krisenmanager
- taz vom 12.11.2010: Die Euphorieermöglicher
- Beauftragt von der Christoph Merian Stiftung, Basel vom 15.08.2015: Braucht die Basler Kultur- und Kreativwirtschaft eine Interessenvertretung?
- Beauftragt vom Bezirksamt Hamburg-Nord, Fachamt für Stadt- und Landschaftsplanung in Zusammenarbeit mit EuroMuzyQ und der Leuphana Universität Lüneburg, Oktober 2009: Wer macht in Hamburg Musik?
- scheune e. V. (Fördermitglied seit 2024)
- Land in Sicht e. V. (Mitglied seit 2023)
- KV – Verein für zeitgenössische Kunst Leipzig e. V. (Mitglied seit 2021)
- Bürgerverein Kolonnadenviertel eV Leipzig (Fördermitglied seit 2021)
- Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) e. V. (Mitglied seit 2017)
Unser Newsletter
Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse an, um Neuigkeiten und Updates zu erhalten.